Das Schenkelweichen – Ein echtes Multitalent in der Pferdeausbildung

Reiterin zeigt mit ihrem Pferd das Schenkelweichen über eine Stange bei Picadera

Auch wenn das Schenkelweichen genau genommen kein „echter“ Seitengang ist, bietet es trotzdem einen perfekten Einstieg, um deinem Pferd die seitwärtstreibenden Hilfen zu erklären. Darüber hinaus kann es ein wahres Multitalent in der Ausbildung deines Vierbeiners sein, auf das du auf keinen Fall verzichten solltest. Was ist Schenkelweichen? Beim Schenkelweichen …

Mehr lesen

Working Equitation & Barock Turniere 2023

Reiterin reitet mit ihrem Pferd bei einem Working Equitation Tunier durch ein Tor bei Picadera

Da die Working Equitation immer mehr an Beliebtheit gewinnt, gibt es auch 2023 wieder zahlreiche Turniere.  Jede:r, der etwas Abwechslung vom gewohnten Spring-und Dressurreiten sucht, wird von der Working Equitation, angelehnt an die traditionelle Südeuropäische Arbeitsreitweise, und deren Turniere begeistert sein. Erfahre in diesem Beitrag, welche Working Equitation und Barock …

Mehr lesen

Der Einstieg in die Arbeit am Langzügel

Reiterin mit ihrem Pferd im spanischen Schritt am Langzügel bei Picadera

Wer schon einmal die Arbeit am Langzügel mit seinem Pferd ausprobiert hat, musste vielleicht mit Ernüchterung feststellen, dass es zum einen gar nicht so einfach ist, wie es aussieht und zum anderen sehr anstrengend. Nicht umsonst gilt die Zügelarbeit als Krönung der Reitkunst und man nutzt in den Hofreitschulen nur …

Mehr lesen

Klassische Handarbeit – so startest du mit deinem Pferd vom Boden aus

Reiterin trägt Reitrock Hedy bei der Handarbeit mit ihrem Schimmel bei Picadera

Sicher hast du den Satz „Gute Ausbildung beginnt am Boden.“ auch schon öfters gehört. Und mit genau dieser Thematik beschäftigt sich die klassische Handarbeit. Sie legt den Grundstein für eine gute und faire Zusammenarbeit von Pferd und Mensch im Sattel und gibt dem Vierbeiner ein erstes Verständnis von zu erlernenden …

Mehr lesen

Der Reitrock & seine Geschichte – Vom Hosenverbot, über Emanzipation bis hin zur Entwicklung des Hosenrock

Die Entwicklung vom Reitrock zum Hosen Reitrock bei Picadera

Wie kam es zu der Entwicklung vom Reitrock zum Hosenreitrock? Und wann fingen Frauen an, das Tragen von Hosen einzufordern? Die Antwort und viele weitere interessante Infos zur Entwicklung des Reitrocks zum Hosenrock findest du in diesem Beitrag. Hosen – ein den Frauen verwehrtes Kleidungsstück Frauenstimmen in der französischen Revolution …

Mehr lesen

Damensattel Reiten – seine Geschichte & wie auch du damit anfangen kannst

Reiterin im Damensattel am Meer bei Picadera

In Zeiten der Emanzipation wirkt es auf viele Reiterinnen eher befremdlich, freiwillig in den Damensattel zu steigen. Außerdem kursieren viele Vorurteile und falsche Vorstellungen rund um das Reiten im Seitsitz. So ist es leider nur ein kleiner Kreis, der sich für diese überaus elegante Art der Reiterei interessiert und dieses …

Mehr lesen

Working Equitation & Barock Turniere 2022

Pferd und Reiterin bei der Working Equitation Aufgabe "Der Stier" bei Picadera

Turniere gibt es in allen möglichen Variationen, ob Dressur, Springen, Fahrturniere oder andere verschiedene Disziplinen. Aber auch Working Equitation Turniere erfreuen sich immer mehr an Beliebtheit. Die Abwechslung vom gewohnten Dressur- oder Springreiten zieht immer mehr pferdebegeisterte Menschen in den Bann der Working Equitation und deren Turniere. In diesem Beitrag …

Mehr lesen

Barocke & Working Equitation Events und andere Pferdemessen für 2022

Gamaschen, Hufglocken und mehr auf der Equitana Open Air in Mannheim bei Picadera

Elegante Friesen, edle Lusitanos oder schicke Pura Raza Espanola sieht man seltener bei normalen Shows oder Aufführungen. Im Bereich der barocken Reitweise, findet man diese und weitere edle Rassen jedoch umso öfter. In diesem Beitrag erfährst du, welche barocken oder anderen iberischen Pferdeevents es geben wird, wann diese stattfinden und …

Mehr lesen

Barockreiten – die klassisch-barocke Reitweise im Portrait

Barockreiten in passendem Outfit in der Natur bei Picadera

Immer mehr Reiter*innen in Deutschland und auf der Welt interessieren sich mittlerweile für alternative Wege und Reitweisen. Reitweisen, in denen das Wohl des Pferdes an oberster Stelle steht, man dem Pferd auf Augenhöhe begegnet, man ein freundschaftliches, harmonisches Miteinander anstrebt und trotzdem anspruchsvolle Reitkunst ausübt. Wer dies alles sucht, für …

Mehr lesen