Beschreibung
Baucher Gebiss aus silberfarbenem Messing mit einfach gebrochenem Mundstück
Baucher Gebiss mit einfach gebrochenem Mundstück aus silberfarbenem Messing. Das Mundstück hat im Randbereich eine Gebissstärke von 16 mm und verjüngt sich zur Mitte hin. Dies gewährleistet eine optimale Druckverteilung im Bereich der Weichteile in den Maulwinkeln. Gleichzeitig hat das Mundstück im Maulinnenraum einen geringeren Platzbedarf.
Das leichte, vertikale Spiel an der Verbindung zwischen Mundstück und Seitenteilen fördert zusätzlich die Kautätigkeit und das Pferd kann das Mundstück – im Gegensatz zu einem Baucher Gebiss mit fester Verbindung – etwas mehr im Maul positionieren. Ebenso kommen hierdurch Zügelhilfen, ähnlich wie bei einer Wassertrense, weniger direkt an. Dadurch werden z.B. auch leicht unruhige Hände etwas ausgeglichen.
Mit flachen Seitenteilen im spanischen Stil. Bei Pferden mit empfindlichen Maulwinkeln empfehlen wir die Verwendung von Gebissscheiben aus Gummi, wie es bei den iberischen Kandaren oder Pelhalms üblich ist.
Das Baucher Gebiss wird exklusiv für Picadera in einer Manufaktur in Portugal gefertigt.
Baucher Gebiss MESSING Einfach Gebrochen im Detail
- Silberfarbenes Messing
- Einfach Gebrochen
- Gebissstärke 16 mm für optimale Druckverteilung
- Mundstück mit vertikalem Spiel
- Ohne Hebelwirkung
- Exklusiv bei Picadera
- In Portugal hergestellt
Wirkung des Baucher Gebisses
Die Verschnallung am Zaum erfolgt über die ovalen Ösen an den Oberbäumen. Die Form der Seitenteile bewirkt, dass das Baucher Gebiss stabiler im Maul liegt und eine seitliche Stellmöglichkeit über den Druck an der Backe des Pferdes bietet. Eine weitere Besonderheit dieser Seitenteilform ist, dass das Mundstück im Vergleich zu anderen Gebissen, wie Wassertrense, Olivenkopfgebiss, D-Ring- oder Schenkeltrense, weniger nach unten durchhängt. Selbst beim Kauen kann es nur minimal in Richtung Schneidezähne bewegt werden und hat eine nahezu gerade Lage im Pferdemaul, ähnlich einer Stange. Dadurch eignet sich das Baucher Gebiss für alle Pferde mit wenig Platz im Maul und/oder kurzer Maulspalte.
Das Baucher Gebiss wird ohne Kinnkette verwendet und hat keine Hebelwirkung. Stattdessen bewegt sich das Gebiss bei Zügelzug vermehrt Richtung Maulwinkel und wirkt eben dort. Hieraus ergibt sich bei vielen Pferden eine aufrichtende Wirkung.
Die richtige Größe für das Baucher Gebiss
In unserer Erfahrung kannst du bei diesem Gebiss die gewohnte Größe deines Pferdes wählen. Für eine korrekte Einwirkung und Hilfengebung sollen die Seitenteile des Baucher Gebisses dicht an den Maulwinkeln des Pferdes anliegen. Wenn dein Pferd zwischen zwei Größen schwankt, empfehlen wir dir bei diesem Modell die größere Größe zu wählen.
Gebisszubehör bei Picadera
Entdecke jetzt unser authentisches Gebisszubehör, wie Gebissscheiben in vielen verschiedenen Farben.
Du möchtest gerne mehr über Gebisse erfahren? Dann schau vorbei in unserem Gebiss-Blog.
Gebiss wie beschrieben, gute Qualität, hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis