Zwar werden in Spanien nach wie vor vergleichsweise häufig einteilige Reitröcke für das Reiten im Damensattel verwendet – aber auch der Hosen-Reitrock erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Er ist in der Mitte geteilt, sodass zwei Hosenbeine entstehen. Trotz dessen behält dieses Kleidungsstück die Optik eines eleganten Rocks und ermöglicht der Dame das Reiten im sogenannten Herrensitz. Doch er hat noch weitere Vorteile.
In diesem Beitrag stelle ich dir unsere Reitröcke vor und zeige dir, wie du die passende Größe für deine Figur ermittelst.
Perfekt auch für die Hand- & Bodenarbeit – Marie von @moonshinegang mit Reitrock VAQUERA in Schwarz
Der spanische Reitrock im Portrait
Der Hosenreitrock VAQUERA kombiniert die Optik eines Rocks mit der Praktikabilität einer Hose. Das edle Design ist für jede Jahreszeit geeignet, da das Material schnelltrocknend und schmutzresistent ist. Die 3/4 Länge des Reitrocks verhindert, dass dieser schmutzig wird, wenn du ihn beim Ausmisten trägst oder der Boden mal etwas matschiger sein sollte.
Die Reitröcke werden im spanischen Sevilla in einem Traditionsunternehmen für spanische Reitbekleidung gefertigt.
Schön zu sehen – die beiden Hosenbeine des Reitrock VAQUERA
Der Reitrock VAQUERA ist in den Farben schwarz-gestreift, braun-gestreift und blau-gestreift erhältlich. Der Materialmix aus 98% Polyester und 2% Elasthan sorgt für ein angenehm luftiges Tragegefühl im Sommer. Zudem ist der Stoff knitterarm und langlebig.
Nicole von @talisamy mit dem Reitrock VAQUERA in Schwarz-Gestreift
Für die kühleren Monate gibt es den schwarzen Reitrock aus 55% Polyester und 45% Wolle. Er lässt sich super mit einer warmen Strumpfhose kombinieren, um den kalten Temperaturen zu trotzen. Auch dieser Materialmix ist sehr pflegeleicht, da die Eigenschaften der natürlichen Wolle mit den Vorteilen des Hightech Polyesters kombiniert werden. Trotz der starken Fasern hat der Reitrock ein sehr leichtes Eigengewicht und ist bequem zu tragen.
Emilia von @dancinghorses_ mit Reitrock VAQUERA in Schwarz
Der seitliche Reißverschluss mit zwei Knöpfen als Abschluss ermöglicht das einfach An- und Ausziehen. Die zwei großen Eingrifftaschen sind perfekt für Smartphone, Schlüssel, Leckerlis oder Ähnliches. So muss nicht auf wichtige Utensilien verzichtet werden.
Jetzt sparen mit unserem Newsletter
✓ 10 € Willkommens-Gutschein ✓ Exklusive Rabatte ✓ Updates zu neuen Produkten ✓ Tutorials + Anleitungen ✓ Nicht zu viele Emails 🙂
Bitte schaue jetzt in deinem Postfach nach und bestätige deine Anmeldung.
Spanische Hosen-Reitröcke werden generell “solo” getragen. Das heißt, man benötigt keine weitere Hose darunter, sondern kann ihn einfach mit Strümpfen und Stiefeln oder Stiefeletten kombinieren. So überzeugt der Reitrock im Sommer mit einem besonders luftigen Tragegefühl außerhalb des Sattels. Im Sattel fällt er durch seinen optimierten Schnitt perfekt über das Reiterinnen-Bein bzw. legt sich an der Bein-Innenseite flach an, sodass keine unangenehme Reibung entsteht. Bei Bedarf kann der Hosen-Reitrock allerdings natürlich auch problemlos mit einer Strumpfhose kombiniert werden.
Durch seinen speziellen Schnitt fällt der Hosen-Reitrock optimal über das Bein und liegt am Sattel glatt an
Das richtige Ausmessen der Konfektionsgröße für den Reitrock
Im Normalfall wählen unsere Kund:innen beim Reitrock VAQUERA die gewohnte Größe. Je nach individueller Figur – von burschikos bis weiblich – kann es vorkommen, dass eine größere oder auch kleinere Größe als gewohnt benötigt wird. Um die richtige Konfektionsgröße zu ermitteln, empfehlen wir daher, den Taillen-und Hüftumfang zu messen. Hierfür eignet sich am besten ein Maßband. Der Taillenumfang wird auf Höhe des Bauchnabels gemessen, der Hüftumfang an der breitesten Stelle des Beckens.
Auch im Herbst ein tolles Outfit – Nicole von @talisamy mit Reitrock VAQUERA in Braun-Gestreift
Die ermittelten Werte können nun in der Größentabelle verglichen werden. Du findest diese unter “Größenhilfe” bei all unseren Reitröcken. Falls die Werte zwischen zwei unterschiedliche Größenkategorien fallen, empfiehlt es sich die nächstgrößere Größe auszuwählen. Dies gewährleistet, dass du bei einem breiteren Becken nach wie vor bequem in den Reitrock einsteigen kannst. Und auch bei einem größeren Taillenumfang im Verhältnis zum Becken, sollte der Reitrock dich am Bauch natürlich nicht einengen.
Oft haben Sportlerinnen kräftigere Oberschenkel, aber eine vergleichsweise schmale Taille. Damit der Rock trotz der größeren Größe schön an der Taille anliegt, können die Knöpfe am Bund – auch ohne große Näh-Vorkenntnisse und mit wenig Aufwand – ca. 1cm weiter nach innen gesetzt werden.
Video zum Maßnehmen für den Reitrock
Du hättest gerne eine Demonstration zum Ausmessen der Konfektionsgröße bei unseren Reitröcken? Dann schau’ in unser Video rein:
Reitrock kaufen bei Picadera
Elegant, bequem und praktisch
Der Reitrock ist das perfekte Kleidungsstück für alle, die Eleganz mit Praktikabilität kombinieren möchten. Er kann zu allen Jahreszeiten getragen werden, da der Materialmix widerstandsfähig ist und pflegeleicht bleibt. Der Reitrock hat keine störenden Nähte, die beim Reiten reiben könnten. So wird er zu einem komfortablen Begleiter bei Veranstaltungen und Barockshows in Kombination mit einer Bluse oder auch im Alltag mit Fleecejacke, Pullover oder einem schlichten Shirt.
Ich bin Fanni, die Gründerin und Inhaberin von Picadera. Zur Identität als Reiterin gehört für mich auch das passende, funktionale Equipment. Dabei ist mir nicht nur wichtig, das Reitequipment zu finden, dass zu meinem Pferd und mir passt, sondern auch der Prozess – von der Entscheidung für ein Produkt, bis hin zu dem Moment, in dem ich es in den Händen halte. Hiervon angetrieben, habe ich Anfang 2017 damit begonnen, mir Gedanken dazu zu machen, wie man die Situation für die Reiterinnen und Reiter in Deutschland und Österreich, die sich für iberisches und barockes Reiten, sowie die Working Equitation, interessieren, verbessern kann. Das Ergebnis ist Picadera. Wenn du Feedback, Fragen oder Kommentare hast, dann schreib mir gerne eine Nachricht.