Die traditionellen spanischen Vaquero Sporen sind ein echter Hingucker. Doch weißt du eigentlich, wie die schönen Sporen richtig am Stiefel verschnallt werden? In diesem Beitrag zeigen wir dir die beiden Varianten zum Befestigen und was die Vaquero Sporen so besonders macht.
Spanische Vaquero Sporen werden traditionell aus Sweet Iron gefertigt, sie gibt es aber auch aus Edelstahl. Ihre Besonderheit ist, dass sie direkt über dem Absatz getragen werden. Englische Sporen trägst du dagegen weiter oben im Fersenbereich.
Traditionellerweise wird die Schnalle des Sporenriemens innen am Stiefel getragen, anders als in Deutschland, wo man sie außen trägt. Damit deine Sporen fest am Absatz deines Stiefels sitzen und während dem Reiten nicht verrutschen, kannst du sie etwas weiter oder enger biegen.
Jetzt sparen mit unserem Newsletter
✓ 10 € Willkommens-Gutschein ✓ Exklusive Rabatte ✓ Updates zu neuen Produkten ✓ Tutorials + Anleitungen ✓ Nicht zu viele Emails 🙂
Bitte schaue jetzt in deinem Postfach nach und bestätige deine Anmeldung.
Zuerst den Sporenriemen mit der Schnalle seitlich durch die Öse am Sporen fädeln.
Dann den Riemen nach unten führen und auf der anderen Seite einfädeln.
Als nächstes den Sporenriemen von vorne über den Rist des Stiefel nach hinten führen und dort einfädeln.
Nun kannst du den Sporenriemen seitlich mit der Schnalle am Stiefel schließen.
💡 In Spanien ist es üblich, dass man die Schnalle des Sporenriemens innen am Stiefel trägt. Du kannst deine Sporen aber auch so verschnallen, dass die Schnalle außen an deinen Reitstiefeln sitzt
Traditionelles Zubehör
Einmal richtig verschnallt und an den Reitstiefel zurechtgebogen, sitzen die Sporen sicher am Absatz und verrutschen nicht.
Der spanische Vaquero trägt traditionellerweise Rädchensporen aus brüniertem Eisen. Dank der schönen Verzierung sind sie zusätzlich ein echter Hingucker an Reitstiefel oder Stiefelette und runden das spanische Outfit ab. Bei Picadera findest du die spanischen Sporen, auch als Kugelsporen und aus Edelstahl gefertigt.
Sporen befestigen – Video Tutorial
Dir ist das alles zu theoretisch? Dann schau dir hier unser Youtube Video an:
Ich bin Fanni, die Gründerin und Inhaberin von Picadera. Zur Identität als Reiterin gehört für mich auch das passende, funktionale Equipment. Dabei ist mir nicht nur wichtig, das Reitequipment zu finden, dass zu meinem Pferd und mir passt, sondern auch der Prozess – von der Entscheidung für ein Produkt, bis hin zu dem Moment, in dem ich es in den Händen halte. Hiervon angetrieben, habe ich Anfang 2017 damit begonnen, mir Gedanken dazu zu machen, wie man die Situation für die Reiterinnen und Reiter in Deutschland und Österreich, die sich für iberisches und barockes Reiten, sowie die Working Equitation, interessieren, verbessern kann. Das Ergebnis ist Picadera. Wenn du Feedback, Fragen oder Kommentare hast, dann schreib mir gerne eine Nachricht.