Wofür möchtest du den Kappzaum hauptsächlich nutzen?
Besonders wichtig ist mir dabei...
Sehr stabiler Sitz: Formstabiles Naseneisen, das auch bei Freudensprüngen deines Pferdes sicher sitzt.
Flexibel anpassbarer Nasenriemen: Gepolstert mit flexiblem Metallkern, passt sich an jede Pferdenase an.
Besonders weicher Nasenriemen ohne Metall: Ledernasenriemen, der sich sanft anschmiegt.
Wir haben folgende Ergebnisse für dich gefunden:
Leider hat deine Auswahl zu keinem Ergebnis geführt. Hier ist ein Auszug unserer Auwahl an Kappzäume:
Du bist nicht zufrieden mit deinem Ergebnis?
Manchmal braucht es etwas mehr als ein paar kurze Fragen, um den perfekten Kappzaum zu finden. Wenn du dir noch unschlüssig bist, dann melde dich bei uns via Email oder Telefon.
Hier findest du alle unsere Kappzäume von Picadera
Du brauchst mehr Hilfe?
Dann melde dich bei uns. Wir sind selbst langjährige Reiterinnen mit viel Erfahrung speziell im Bereich Kappzäume
Telefonberatung & Service:
+49 621 4820 9002
(Montag bis Freitag zwischen 09:00 – 15:00 Uhr)
E-Mail:
info@picadera.de
Hier findest du mehr Artikel und Videos zum Thema Kappzäume
Du bist noch auf der Suche nach einem richtigen Kappzaum für dein Pferd und weißt nicht, welches Modell das Richtige ist? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Beitrag stellen wir dir ausführlich unseren Kappzaum Serreta im spanischen Stil vor. Aufbau der Serreta Naseneisen: Die Serreta hat ein festes, mit Leder ummanteltes Naseneisen, welches […]
Durch die Bodenarbeit und das Longieren deines Pferdes am Kappzaum bringst du Abwechslung und Flexibilität in seinen Alltag. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du dein Pferd richtig am Kappzaum trainierst. Falls du noch nicht den passenden Kappzaum für dich und dein Pferd gefunden hast, erfährst du in unserem Blogbeitrag zum Kappzaum Kauf, worauf […]
Sowohl für die Jungpferdeausbildung, als auch für das tägliche Training des Pferdes ist ein Kappzaum ein gern gesehenes und verwendetes Hilfsmittel. Worauf du beim Kappzaum kaufen für dein Pferd achten solltest, welche unterschiedlichen Kappzäume es bei Picadera im Sortiment gibt und warum du einen Kappzaum für das Training deines Pferdes verwenden solltest, erfährst du in […]
Um mit dem Kappzaum präzise und fein arbeiten zu können, sind ein guter Sitz und eine richtige Verschnallung das A und O. Wie man bei der Anpassung des Kappzaums an den Pferdekopf richtig vorgeht und was hierbei zu beachten ist, erfährst Du in diesem Blogbeitrag: Die Bestandteile des Kappzaums Die klassischen Kappzäume bestehen aus folgenden […]
Welcher der verschiedenen Kappzäume eignet sich am besten für die individuellen Bedürfnisse von Pferd und Reiter*in? Um Dir bei der Suche nach dem richtigen Produkt zu helfen, möchten wir Dir in diesem Blogbeitrag unsere gebisslose Trense OSLO vorstellen, die im Vergleich zu Standard-Kappzäumen über einige Specials verfügt. Aufbau des Multifunktions-Kappzaums Die gebisslose Trense OSLO verfügt […]
Bei dem Thema Kappzäume kommt man um Eines wohl nicht drumrum: Die Qual der Wahl. Um Dir bei der Entscheidung zu helfen, welche Art Kappzaum am besten für Dich und Dein Pferd geeignet ist, nehmen wir in diesem Blogbeitrag das Modell PORTUGUESA genauer unter die Lupe. Aufbau des Kappzaums im portugiesischen Stil Durch diese Besonderheiten […]